Frühere Beiträge

Lieder mit Geschichte

Autumn comes (Herbstzeit naht), empfohlen von Wolfgang Leyn
Bürgerlied von 1845 mit Text von 2020, empfohlen von Florian Kirner (Prinz Chaos II.)
Der Mond ist aufgegangen, empfohlen von Max Heckel (Nobody knows, Tangermünde)
Die Blümelein, sie schlafen, empfohlen von Michael Möllers (Dahlhoff - die Band)
Die Flößer, empfohlen vom Duo Unfolkkommen (Dresden)
Ein Spielmann ist aus Franken kommen, empfohlen von Gabi Martin (Ex-Windbeutel Berlin)
Es ging ein wacker Mädchen, empfohlen von Gudrun Walther (Deitsch)
Es saß ein klein wild Vögelein, empfohlen von Heidi Ruppel (Ex-Brummtopf/Saitensprung)
Frisch auf ins weite Feld, empfohlen von Jürgen B. Wolff (Folkländer)
Frühlingszeit, machst uns das Herz so weit, empfohlen von Wolfgang Leyn (Leipzig)
Maria durch ein Dornwald ging, empfohlen von Unfolkkommen (Dresden)
O Tannenbaum, empfohlen von Wolfgang Leyn (Leipzig)
So treiben wir den Winter aus, empfohlen vom Duo Erledanz (Ansbach)
Studentenlob, empfohlen von Vivien Zeller (Duo TradTöchter, Berlin)
Und da nehm ich meine Büchse, empfohlen von Nico Schneider (Hüsch)
Wenn ich einmal der Herrgott wär, empfohlen von Scarlett O' (Ex-Wacholder)
Zogen einst fünf wilde Schwäne, empfohlen von Die Grenzgänger (Bremen)

Bilder, Bilder, Bilder

Die erste DDR-Folkwerkstatt in Leipzig (1976) im Bild
Der Osten tanzt - Bilder vom DDR-Folkstanzboom der 80er
Die "DDR-Folkhauptstadt" Leipzig (1976-1990) in Wort und Bild
Bilder vom FOLKUS-Festival in Naunhof, April/Mai 2022
„AltenHeimSpiel“ der Ostfolkszene im Malzhaus Plauen, Oktober 2021
Bilder vom Festival „Folk im Fluss“ in Frankfurt/Oder, Juni 2021

CD-Tipps

Amiga-Ostfolk-Platten als CD-Box | 06.11.22
CD-Tipp: Folkländer: „So viele Wege“ | 21.08.21

Ausstellungstipp

"1976 folkende. Die Folkszene in der DDR" (Wanderausstellung)

Buchtipp

"Deutschfolk. Das Volksliedrevival in der BRDDR" – Rezension 1 (Hanni Bode) | 02.07.21
"Deutschfolk. Das Volksliedrevival in der BRDDR" – Rezension 2 (Peggy Luck) | 09.07.21

Außerdem

Nicht nur Rudolstadt - Folk in Thüringen | 03.07.23
Irish Folk zwischen Ostsee und Erzgebirge | 16.03.23
Sorbische barocke Bauernmusik - lebendig und unkonventionell | 31.03.23
Workshop zur sorbischen Folklore in Bautzen - nicht in Cottbus! | 06.03.23
Matthias „Kies“ Kießling ist tot | 25.10.21
Gelungenes Folk-Familientreffen | 06.11.21