Aktuell

Tanz-Workshop mit Serbska Reja beim Folkus-Festival 2022 im Kranwerk Naunhof

Folk, Lied, traditionelle und Weltmusik - Festivals & Workshops 2023 (Stand: 23.03.)

Folktage, Spielkurs, Liedernächte, Tanzfest - die Auswahl von A wie Altenhof bis Z wie Zentendorf ist wieder groß. Hier die Termine und Links von bisher 23 Festivals und Workshops. Der Kalender wird ergänzt, wenn weitere Termine feststehen. Bis 25. März läuft das Magdeburger Irish Folk Festival.

weiter

Irish Folk zwischen Ostsee und Erzgebirge | 16.03.23

Das Folk-Revival der 1970er begann in beiden deutschen Staaten irisch. Auch heute ist Folkmusik von der „grünen Insel“ hierzulande sehr beliebt. Nicht nur am St. Patrick's Day, dem höchsten irischen Feiertag am 17. März. Ein Blick auf das Genre im Osten, mit aktuellen Tournee- und Session-Terminen.

weiter

Folk-News - woanders entdeckt

Berlins multikulturelles Radio muss nach 14 Jahren Insolvenz anmelden +++ "Glückauf, der Steiger kommt" als immaterielles Kulturerbe anerkannt +++ Näheres über die Links zu Radio multicult fm und zur Deutschen UNESCO-Kommission.

weiter

PROFOLK mit neuem Vorstand | 10.03.23

1. Vorsitzende ist Peggy Luck (Leipzig), 2. Vorsitzender Tim Liebert (Jena), Schatzmeister Christian Lange (Berlin). Sie wurden wiedergewählt wie Frank Reglin (Syke). Die Neuen: Ronja Lutz (Leipzig), Thomas Strauch (Frankfurt/O.) und Vivien Zeller (Berlin). Der Vorstand wurde jünger und weiblicher.

weiter

Wintermond & Zehn Prozent auf Frühling | 06.03.23

Das eine ist der Titel einer CD von Unfolkkommen aus Dresden, das andere der Name eines Stücks auf dem Tonträger von Familie Gerstenberg aus Frankfurt/Oder. Dazu „RUCHT“, das nur per Stream zu hörende Album mit Wolfgang Meyerings niederdeutschen Liedern. Alle drei sind Ende 2022 erschienen.

weiter

Flyer Tanzhausfest Leipzig 2004

Was will das Webmagazin ostfolk.de?

Ostdeutschland hat eine vielfältige, lebendige Folkszene. Das wollen wir zeigen - mit Links von über 150 Bands, die Folk und Weltmusik spielen, mit einem Festivalkalender, aktuellen Meldungen, Podcasts, Lied-Empfehlungen und einem Rückblick auf die DDR-Folkszene. Seriös, werbefrei, subjektiv.

weiter

Ostfolk im Gespräch | Alle Folgen im Podcast

In unserer youtube-Serie erzählen Zeitzeugen über die DDR-Folkszene der 70er und 80er-Jahre. Peggy Luck und Helene Déus erfragen im Gespräch interessante Infos und erfahren dabei Geschichten, die bisher noch nicht erzählt wurden.

weiter